![]() |
|||
![]() |
|||
frisch gepresst: Die Picturedisc HASENLOVE von Antonia Leukers ist auch Hasenbarts erste Tonträgerveröffentlichung
|
|||
Hurra, endlich ist es da! Das heiss ersehnte Musikdebüt von Antonia Leukers. Bisschen rotzig und ganz schön frech zusammengehauen erklingt das musikalische Erstlingswerk von Antonia Leukers. Die siebenteilige Comic-TrashPop-Hasenlovestory, mit selbstgebastelten Mikrofonen aus Kindermenue-Spielzeugen und doityourself-Sets vom Elektrobaumarkt im heimischen Wonzimmerstudio erschaffen, illustriert höchst originell und herzerweichend die Höhen und Tiefen im Liebesleben der Hasen. Die Stücke in meist deutscher Sprache mit ländlich-nordischem Einschlag (so sind sie, die Hasen) reichen von Experiment, über eigenwillige Modifikationen längst fälliger RockPop-Oldies, bis hin zu Minimal-Techno. Dabei bearbeitet Toni (alias Antonia Leukers) Gitarre und Keyboards, und lässt mal zart, mal hart ihre Stimme erklingen, während es drum herum aus Kinderspielzeugen, Gameboy und allerlei Haushaltsgerät herzerweichend quietscht, knarzt und rumpelt. Hin und wieder gesellt sich die arg kratzige Stimme eines leicht verstimmten Althasen zu ihrem Gesang dazu, was dem Ganzen eine bizarre Note bis hin zum Gruseln verleiht. |
![]() |
||
|
Die Picturedisc, als gemeinsame Veöffentlichung von Hasenbart und Dekorder erschienen, fasst sich nicht nur gut an, sondern ist auch ein richtiger Augenschmaus geworden! Das Artwork des Tonträgers stammt von Renate Nikolaus. TYPISCH HASE: Nicht sofort zu entdecken - aber geht mal ans Fenster und haltet die Platte gegen das Tageslicht! - die eine Seite des klingenden Schmuckstücks wurde zusätzlich von ihr flächendeckend mit einer filigranen Gravur versehen. |
||
|
![]() ![]() ![]() |